Nils Homann
Nils Homann
  • 449
  • 15 779 831
E - Vespa Umbausatz von Prosimo - mein Fazit nach 1000 Km & und Einladung zur Probefahrt für euch.
Das ist der 50ccm Bausatz, der im Handumdrehen deine alte Vespa in eine Elektro-Vespa verwandelt. In der Stadt unschlagbar möchte ich meinen! (Datum meiner Meinungsäußerung Sommer 2024) Komm ins Craftwerk und mach eine Probefahrt.
Probefahrt gefällig?
Sehr gerne!
Vereinbare einen Termin unter:
hallo@craftwerk.berlin
Diesen Umbau gibt es auch als 125ccm Variante (die zieht einem echt die Schuhe aus)
Hier die Links zu Prosimo:
Die Webseite findest du unter:
www.prosimo.de/
Hier findest du Prosimo auf Instagram:
reelC5grfJ2i20m/?igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Wenn du wissen willst, wer hinter Prosimo steckt:
ua-cam.com/video/tf8TwW5Rg4M/v-deo.htmlsi=fxECx5xZrj8b9oKm
Hier ist der NDR Beitrag zu Prosimo:
ua-cam.com/video/AIAwIguldl0/v-deo.htmlsi=mnIsEc8JBdJM4WHo
Transparenz: Meine Beziehung zu Prosimo.
Prosimo ist ein Unternehmen aus Hannover, für welches ich “How To Do” Tutorials produziere. Mit dem Inhaber "Simon Hische" bin ich gut bekannt. Meine Arbeitsbeziehung beeinflusst meine Meinung über das Produkt nicht. Dies wird auch von der Unternehmensseite ausdrücklichj nicht gewollt. Wenn ich diese E-Vespa Umabuten nicht cool finden würde, dann würde ich das genau so sagen.
---
… gedreht habe ich das alles im CRAFTWERK BERLIN:
craftwerk.Berlin ...
---
… und wenn ihm mich / dieses Projekt / meine Projekte und meinen Kanal unterstützen wollt, das könnt ihr sehr gerne machen, z.B. hier:
www.patreon.com/thenils?fan_l...
---
... oder auch hier:
www.paypal.com/paypalme/thenils ...
---
Und … hier findet ihr mich auf INSTAGRAM:
nils.homann...
---
Hier findet ihr meine beiden PODCAST Kanäle:
1. Geschichten aus meinem Leben:
soundcloud.com/nils-homann-po...
---
2. Mein Corona Podcast: Lagerschaden
soundcloud.com/user-644032605
Also … bleibt dran … es lohnt sich!
Danke / alles Gute für euch und ganz lieben Gruß aus Berlin
Переглядів: 6 240

Відео

Vespa PX Fahrwerkstuning - BGM Stoßdämpfer Erfahrungsbericht
Переглядів 3,1 тис.2 дні тому
Wenn das Fahrwerk einem nicht so sehr zusagt, gibt es ja genug Alternativen. Ob Auto oder Roller oder Motorrad, es gibt diverse Anbieter. Ich habe in meiner PX das Fahrwerk von BGM und bin begeistert. Die Links zu den Fahrwerksteilen: Stoßdämpfer Vorne BGM: t1p.de/bui2v Stoßdämpfer Hinten BGM: t1p.de/28gy7 Komplettrad BGM Sport: (Ohne Zulassung): t1p.de/joiwx Komplettrad BGM Sport: (Mit Zulassu...
VW T3 Radlager tauschen und die Kupplungsgeberzylinder Katastrophe.
Переглядів 4,5 тис.14 днів тому
Wenn man links fertig ist mit der Schrauberei - gehts rechts direkt weiter ... biste an der Front fertig - kannste direkt zu Heck gehen ... aber so langsam wird er wieder .. mein T3 Bus. Zeitstempel: 0:00 Intro 3:32 VW T3 Radlager Demontage 1 5:12 Moderation 6:45 VW T3 Radlager Demontage 2 7:50 Moderation 8:22 VW T3 Radlager Demontage 3 11:34 Moderation 12:27 VW T3 Radlager Montage 1 13:54 Mode...
VW T3 Auspuff - Schweißen - Reparierern - Instandsetzen "Retten" und Flexrohr einschweißen.
Переглядів 2,8 тис.21 день тому
Wenn es beim T3 hinten Scheppert ... dann ist es oft der Auspuff ... da kann man was machen ... aber soll man das tauschen oder reparieren ? (Sorry für den Tonversatz / das ist wohl beim Upload passiert / bedankt euch bei UA-cam) Gemacht habe ich das in der VanWerft in Teterow. Einem VW Händler, der spezialisiert ist auf alte VW Busse. Das Lichset, das ihr die ganzhe Zeit seht ist dieses: amzn....
Scheibenrahmen am VW T3 Bus instandsetzen und Rost beseitigen
Переглядів 4,6 тис.Місяць тому
Wenn man etwas lange vor sich herschiebt. Die Konsequenzen lagen auf der Hand und ich wusste, was mich erwarten würde, wenn ich mit meinen Roststellen zu lange warte. Nun musste ich mit großem Gerät dran. Gemacht habe ich das in der VanWerft in Tetero. Einem VW Händler, der spezialisiert ist auf alte VW Busse. Das Lichset, das ihr die ganzhe Zeit seht ist dieses: amzn.to/3R3N5O7 Das ist das HAZ...
Vespa PX plain black in time lapse ... Just ... make everything black.
Переглядів 976Місяць тому
I ordered everything you can order in black for my Vespa PX. And the result is a little black pearl that anyone can rebuild. No manual skills, no special tools and no previous knowledge. Just a weekend's work. The video is of course still available in normal speed and you can find it here: ua-cam.com/video/RFkZZkKlZvo/v-deo.html Best Regards ...
VW Käfer Motor Tuning - Teil 3 - Motorbau (Die Aufbauten) wir bauen einen 2.0 Liter Motor mit 85PS
Переглядів 10 тис.Місяць тому
Der hat Dampf!!!. Ein VW Käfer mit 2 Liter Hubraum und 200NM Drehmoment, das ist was ganz feines! Ich muss es wissen, ich hatte jetzt genau diesen Motor in einem alten Cabrio zum Fahren. Ein Traum. Und wir bauen sowas jetzt und nehmen euch mit in die Geheimnisse der Tuningwelt. In diesem Video seht ihr, wie man einen Käfermotor mit 2 Liter Hubraum und 85PS baut. Der, der baut, ist Jürgen Linse....
VW Käfer Motor Tuning - Teil 2 - Motorbau (Der Rumpfmotor) wir bauen einen 2.0 Liter Motor mit 85PS
Переглядів 16 тис.Місяць тому
Der hat Dampf!!!. Ein VW Käfer mit 2 Liter Hubraum und 200NM Drehmoment, das ist was ganz feines! Ich muss es wissen, ich hatte jetzt genau diesen Motor in einem alten Cabrio zum Fahren. Ein Traum. Und wir bauen sowas jetzt und nehmen euch mit in die Geheimnisse der Tuningwelt. In diesem Video seht ihr, wie man einen Käfermotor mit 2 Liter Hubraum und 85PS baut. Der, der baut, ist Jürgen Linse....
VW Käfer Motor Tuning Teil 1 - wir bauen einen 2.0 Liter Motor mit 85PS und 200Nm Drehmoment
Переглядів 9 тис.Місяць тому
Der hat Dampf!!!. Ein VW Käfer mit 2 Liter Hubraum und 200NM Drehmoment, das ist was ganz feines! Ich muss es wissen, ich hatte jetzt genau diesen Motor in einem alten Cabrio zum Fahren. Ein Traum. Und wir bauen sowas jetzt und nehmen euch mit in die Geheimnisse der Tuningwelt. In diesem Video seht ihr, wie man einen Käfermotor mit 2 Liter Hubraum und 85PS baut. Der, der baut, ist Jürgen Linse....
Vespa PX. Alles schwarz gemacht. Einfach / Schlicht / Schwarz!
Переглядів 14 тис.2 місяці тому
Einfach für meine Vespa PX mal alles in schwarz bestellt ... 0:00 - Vespa PX - Intro 2:33 - Vespa PX - Seitenbacken abnehmen 2:47 - Vespa PX - Sitzbank demontieren 3:00 - Vespa PX - Reserverad demontieren 3:18 - Vespa PX - Spritzschutz abbauen 3:23 - Vespa PX - Rücklichtglas demontieren 3:46 - Vespa PX - Nummernschildhalter demontieren 4:20 - Vespa PX - Schwingenabdeckung demontieren 4:30 - Ves...
Vespa PX - Schlicht Schwarz - 1
Переглядів 4,6 тис.2 місяці тому
Vespa PX - Schlicht Schwarz - 1
Vespa Kupplung und Bremse - Vermeide diese Fehler bei deinen Brems- und Kupplungshebeln.
Переглядів 3,7 тис.2 місяці тому
Vespa Kupplung und Bremse - Vermeide diese Fehler bei deinen Brems- und Kupplungshebeln.
Da hat die Werkstatt wohl ein Teil vergessen. Sicher nicht beabsichtigt aber leider grob fahrlässig.
Переглядів 8 тис.4 місяці тому
Da hat die Werkstatt wohl ein Teil vergessen. Sicher nicht beabsichtigt aber leider grob fahrlässig.
Danke, für ein ganz tolles Geschenk!
Переглядів 4,9 тис.4 місяці тому
Danke, für ein ganz tolles Geschenk!
No Name Standheizung Test und Fail - Das war leider nix. (Update in der Videobeschreibung)
Переглядів 7 тис.4 місяці тому
No Name Standheizung Test und Fail - Das war leider nix. (Update in der Videobeschreibung)
VW Bus Treffen - Bullis am See - Zuparken - Hexenwäldchen - eine gebrochene Nase und ein Ford Capri.
Переглядів 15 тис.4 місяці тому
VW Bus Treffen - Bullis am See - Zuparken - Hexenwäldchen - eine gebrochene Nase und ein Ford Capri.
BMW Six Days Scrambler - Enduro Replika - einfach ein schönes Motorrad! Nachgebaut.
Переглядів 12 тис.4 місяці тому
BMW Six Days Scrambler - Enduro Replika - einfach ein schönes Motorrad! Nachgebaut.
Kleinanzeigen Betrug - So arbeiten die Betrüger auf Kleinanzeigen.
Переглядів 59 тис.5 місяців тому
Kleinanzeigen Betrug - So arbeiten die Betrüger auf Kleinanzeigen.
Dichtpasten - Dichtmassen - Dichtungen und was man darüber wissen sollte. Dichtpastenwissen TO GO!
Переглядів 11 тис.5 місяців тому
Dichtpasten - Dichtmassen - Dichtungen und was man darüber wissen sollte. Dichtpastenwissen TO GO!
Muss man Vergaser zum Reinigen immer komplett zerlegen? - (Diesen Beitrag widme ich meiner Faulheit)
Переглядів 29 тис.5 місяців тому
Muss man Vergaser zum Reinigen immer komplett zerlegen? - (Diesen Beitrag widme ich meiner Faulheit)
Letzte Worte 2023 und die 4.500 km Craftwerk Motorrad Tour in die Pyrenäen
Переглядів 4,8 тис.5 місяців тому
Letzte Worte 2023 und die 4.500 km Craftwerk Motorrad Tour in die Pyrenäen
#Shorts Starthilfebox von POPDEER - jetzt auch mit bösem Blick : )
Переглядів 2,1 тис.7 місяців тому
#Shorts Starthilfebox von POPDEER - jetzt auch mit bösem Blick : )
VW T3 JOKER Innenausbau. DIY. Selbstgebaut und besser als das Original. Wirklich vom feinsten.
Переглядів 19 тис.8 місяців тому
VW T3 JOKER Innenausbau. DIY. Selbstgebaut und besser als das Original. Wirklich vom feinsten.
#Shorts Die beste Produktrezensione die ich je gelesen habe. Peddy der 2 Kilo Freund.
Переглядів 7 тис.8 місяців тому
#Shorts Die beste Produktrezensione die ich je gelesen habe. Peddy der 2 Kilo Freund.
VW Bus Wertgutachten erstellen - emotionaler Wert trifft reellen Wert.
Переглядів 13 тис.8 місяців тому
VW Bus Wertgutachten erstellen - emotionaler Wert trifft reellen Wert.
Darf man verschiedene Motoröle mischen?
Переглядів 5 тис.8 місяців тому
Darf man verschiedene Motoröle mischen?
Du verkaufst Sachen übers Internet, dann musst du das hier wissen! *** Teil 2 *** zum neuen Gesetz!
Переглядів 6 тис.8 місяців тому
Du verkaufst Sachen übers Internet, dann musst du das hier wissen! Teil 2 zum neuen Gesetz!
3D Scanner App fürs Handy. Mach aus deinem Motorrad - Auto oder Roller in Minuten ein 3D Modell.
Переглядів 14 тис.9 місяців тому
3D Scanner App fürs Handy. Mach aus deinem Motorrad - Auto oder Roller in Minuten ein 3D Modell.
Du verkaufst Sachen übers Internet, dann musst du das hier wissen!
Переглядів 12 тис.9 місяців тому
Du verkaufst Sachen übers Internet, dann musst du das hier wissen!
Wechselkennzeichen in Deutschland versus Wechselkennzeichen in Österreich. Es könnte so schön sein!
Переглядів 8 тис.9 місяців тому
Wechselkennzeichen in Deutschland versus Wechselkennzeichen in Österreich. Es könnte so schön sein!

КОМЕНТАРІ

  • @stefanfachi5783
    @stefanfachi5783 День тому

    Top Ausbau, da merkt man das ein Profi auch Details (wie zB die Form/Größe der Schubladen) hinterfragt hat. Ich hatte 1989 ein Ausbau, nur neben und in dem Bus gemacht. Dazu hatte ich folierte Pappelsperrholzplatten beim Händler geholt und mit einer Stichsäge (mit Führungslatte) die Möbelstücke ausgesägt... mit einem Aufsatz auf der Bohrmaschine die Kanten geschlitzt, damit die Umleimer reinpasse, auch für die halb aufgesetzten Türen. So hatte ich ungefähr einen Remo- bzw Westfalia- Ausbau nachgebaut. Das hatte knapp 2 Jahre gedauert... ist also schon reichlich Arbeit und Geld die da verschwinden. Also Hut ab vor diesem Umbau!!!

  • @sigsauer6912
    @sigsauer6912 2 дні тому

    Dein Vortrag - Weltklasse!!! You made my Day!🤣🤣🤣🤣

  • @roger5159
    @roger5159 2 дні тому

    Wunderbar!

  • @Old1Papa
    @Old1Papa 2 дні тому

    Also ehrlich, 6200 Öcken um den Verbrenner rauszuwerfen um danach nur noch 50km weit zu kommen? Gehts noch bescheuerter?

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa День тому

      Mit der 50kmh Variante hast du eine realistische Reichweite von 50km, die Reichweite hängt natürlich vom Fahrspass ab ;). Das Kit-50 kostet 3999€ Bei der dem Kit-50+ mit 2 Akkus hast du eine Reichweite von 100km und liegst bei 5498€ VG aus Hannover

  • @megonruff810
    @megonruff810 3 дні тому

    Das Portal Kleinanzeigen machen sich mitschuldig , weil die Info über möglichen Betrug meistens zu spät kommt und die Bezahloptionen es ermöglichen , wie gesagt , über PayPal beschießen zu werden , bin selber Opfer geworden und die Polizei stellt leider die Anzeige ein an Mangel von (Beweisen , Kontroll-Möglichkeiten ?)

  • @abcdefgarno5240
    @abcdefgarno5240 3 дні тому

    Haben will aber nicht zahlen will :D

  • @nordmannhhh
    @nordmannhhh 3 дні тому

    Deabo!

  • @user-cz7fi7xe2w
    @user-cz7fi7xe2w 4 дні тому

    Hallo Nils, kannst du mir vielleicht sagen, was das für eine Seitentasche an der Q ist?

  • @DieAnstalt-Ens
    @DieAnstalt-Ens 4 дні тому

    *Ich finde es echt Klasse(schöner Roller), wenn elektrische Antriebe sinn machen sollen, dann eigentlich nur in Zweirädern! Im Video wird mir aber tatsächlich Zuwenig über technische Daten gesprochen...die Reichweite mit einem Akku sind wohl eher 35Km~1,2kWh (bei hoher Spannung) und garantiert nicht 50Km und volle Leistung dann nur ca. 25Km! Der Preis ist wahrscheinlich bei 1.500€ - 2.500€ angesetzt(ohne Fahrzeug)...naja...klar sind die Betriebskosten weniger, aber auf viele Jahre gesehen bleibt Verschleiß nicht aus und dann wird es noch teurer... TROTZDEM GEFÄLLT MIR DER ROLLER!*

    • @NilsHomann
      @NilsHomann 4 дні тому

      Hi, danke für deine Anmerkungen ich kann und werde gerne noch ein Video machen das technisch ins Detail geht.

    • @HobbyBastler007
      @HobbyBastler007 4 дні тому

      @@NilsHomann Können Sie bei Ihrem Thema zur Technik bitte erläutern, ob die Akkus kodiert sind, ähnlich wie bei Bosch-E-Bikes, oder ob man die Akkus selbst zusammenstellen kann? Ist dies die Nachfolgefirma von ÉvoRetrofit? Da es mehrere ähnliche Umrüstsätze auf dem (internationalen) Markt gibt, wäre ein Vergleich ebenfalls hilfreich.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa День тому

      Die Kapazität beträgt 1.51 kWh, die Reichweite von 50 km ist realistisch und ausgiebig getestet, natürlich kommt es zusätzlich auf die Gegebenheiten an, fährt man viel bergauf verringert sich die Reichweite, aber das vollkommen normal, da wir mit echten 3kW beim kleinen und 4kw beim großen Kit fahren, wenn’s benötigt wird.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa День тому

      @@HobbyBastler007das System kann und darf nur mit den dazugehörigen Batterien betrieben werden. Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und kommunizieren über einen BUS miteinander, um Funktion und Sicherheit zu gewährleisten

  • @maigonkniht4427
    @maigonkniht4427 4 дні тому

    Ja mal lustig, aber wie immer beim Elektro zu teuer.😢Freiwillige Zulassung ?Muss die dann auch alle 2 Jahre zum Tüv ?

  • @WalterStark-fw4gh
    @WalterStark-fw4gh 4 дні тому

    Leider ist die Aussage über voll-, teilsyntethische und mineralische Öle falsch. Es wäre besser einen Ölexperten zu fragen

  • @marceltroitzsch2106
    @marceltroitzsch2106 4 дні тому

    Geiles Video, warum hat die Vespe ein grosses Kennzeichen? Wenn 50 ccm ist das doch klein. 🧐Und dann kam die Antwort 😂❤

  • @CharlesStettler-kp4ot
    @CharlesStettler-kp4ot 4 дні тому

    grossartig ❤

  • @haumichel9789
    @haumichel9789 4 дні тому

    Wasn das fürne Generation, die ihre eigenen Fahrzeuge nicht mehr reparieren kann/will. Die sollen halt mit dem Bus fahren. Eines der schönsten Dinge an einer Vespa, ist der Sound. Wenn der weg ist, ist das alles nix mehr.

    • @Schatzjaeger2
      @Schatzjaeger2 4 дні тому

      Liegt vielleicht daran, dass eine Generation alter Ingenieure es toll findet, Fahrzeuge und generell Dinge nicht mehr wartungsfreundlich zu bauen. Versuch mal ein aktuelles Auto mit dem Werkzeugkasten zu reparieren. Du brauchst sogar für den Batteriewechsel einen Computer, um die Batterie anzulernen.

  • @Pichel_Bikes
    @Pichel_Bikes 5 днів тому

    Klasse Video 👍

  • @gerrithause9125
    @gerrithause9125 5 днів тому

    "Herbe", Steigerung: "Endherbe" Sozialisierung im Großraum Dortmund 😅

  • @alexanderdeschner8609
    @alexanderdeschner8609 5 днів тому

    Das mit dem Flexrohr hab ich mir auch überlegt, es gab allerdings an meinem 89er T3 Multivan den ich seit 12 Jahren besitze noch nie Risse. Weder am Rohr noch am Schalldämpfer. Glück gehabt? Da wo bei Dir das Flexrohr sitzt habe ich einen HJS Oxidations-Katalysator, der aber ebenfalls eine starre Verbindung bildet. Zwischen Turbolader und Kat ist das Rohr 1x gesteckt.

  • @peterhartmann4975
    @peterhartmann4975 5 днів тому

    einfach gut erklärt - die Videos von Niels sind einfach super

  • @Rheumakalle
    @Rheumakalle 5 днів тому

    Moini. Ich find Elektro beim Roller echt sinnvoll: Im Winter in der Garage, wo der Akku eh weniger leistet, kein Dreck, kein Lärm und kein Geruch. Aber auch keine Tradition und Nostalgie. Das Leben ist halt auch kein Ponyhof. Vllt hab ich es überhört, aber das Tempo hätte mich interessiert. Wenn das einen auf 45 kmh drosselt, wäre das schon fies und ziemlich deutsch.😢

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      Die Kits sind nach der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit benannt, d.h. das Kit-50 fährt 50 kmh, und dass legal ;)

    • @Rheumakalle
      @Rheumakalle 5 днів тому

      @@prosimo-e-vespa Das ist doch ein Fortschritt zum Mitschwimmen im Stadtverkehr. Natürlich wäre es besser, würde es legal Kit-60 heißen und leisten :)

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      @@Rheumakalle auch das kriegen wir hin mit dem Kit-80 :) , du kannst im Grunde aus jeder Smallframe Vespa eine 80ziger (Leichtkraftkrad) machen, auch diese Umrüstung ist legal und im Gutachten vorhanden. Natürlich sollten da schon die Bremsen usw. passen ;)

  • @franzschmid786
    @franzschmid786 5 днів тому

    2 Fragen: Kann man das problemlos zurückbauen? Steht der 2.-Akku dann im Fußraum? Dann wäre Elektro für den Alltag und Verbrennen für das Rollertreffen, wenn man das dann noch will.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      1. alle Kits sind rückrüstbar. 2. für den 2. Akku gibt es mehrere Möglichkeiten, entweder unter dem Tank in einem speziellen Batteriehalter, oder auf dem Trittblech im Durchstieg.

    • @franzschmid786
      @franzschmid786 5 днів тому

      @@prosimo-e-vespa das Akkufach unter der Sitzbank sah im Video schon ziemlich voll aus

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      @@franzschmid786es wird schon effizient genutzt 😉. Du kannst es dir gerne mal ansehen, im Craftwerk gibt es auch eine Vespa, wo beide Akkus unter dem Sitz eingebaut sind

  • @torstenseidel9902
    @torstenseidel9902 5 днів тому

    👍🙋🏼‍♂️

  •  5 днів тому

    Kann die Begeisterung voll nachvollziehen. Fahre selbst eine Simson S51 auf E umgebaut mit einem Kit von Second Ride.

  • @1magier
    @1magier 5 днів тому

    Ich hab eine Surron Light bee. Die ist cooler.

  • @alteseisen4182
    @alteseisen4182 5 днів тому

    An sich ganz interessant, gerade für die stadt. Reichweite zu ladezeit ist auch okay, für den täglichen arbeitsweg top. Aber preis leistung passen GAR NICHT zusammen. Mir persönlich würde das knattern auch sehr fehlen 😅 ich liebe den geruch, die geräusche und das fahrerlebnis. (Bin aber ape 5ü fahrer)

    • @tuttijo9192
      @tuttijo9192 5 днів тому

      Gibt für die ape auch verschiedene Bausätze

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      @@tuttijo9192 aktuell noch nicht, ist aber ebenfalls in Planung

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      Der Preis scheint für viele überraschend hoch zu sein. Naja, wir sitzen in Hannover, entwickeln in Hannover, produzieren in Deutschland, wir reden von einem Produkt was kompromisslos hochwertig entwickelt und produziert wird. Zudem bauen wir die Kits auch selbst in Hannover zusammen, testen und verschicken die - jedes einzelne. Denn das Kit soll genauso qualitativ hochwertig, robust und nachhaltig sein, wie die Vespa es ist, da blieb nichts anderes üblich als ein absolut hochwertiges Produkt zu entwickeln, schau es dir am besten mal live an und fahr probe, du wirst begeistert sein ;).

    • @alteseisen4182
      @alteseisen4182 5 днів тому

      @@tuttijo9192 ja, hab ich schon gesehen, aber für den preis gibt es schon 2 bis 3 jahre alte api unter 2000 km zu kaufen. und bei der ape ist da auch die reichweite ein absoluter witz :/ hatte bei der ae tatsächlich mal überlegt, aber das reicht von der reichweite in kombi mit ladezeit einfach nicht.

    • @alteseisen4182
      @alteseisen4182 5 днів тому

      @@prosimo-e-vespa naja, das teure an eurem kit ist sicher nciht das verwendete material, oder die herstellung selbst, ehe die entwicklung, und vorallem die tüv gutachten etc. . ihr müsst die entwicklungskosten ja auch rigend wie rein bekommen -Verständlich-, aber das ist für die masse einfach noch zu teuer.

  • @user-zh4nc1ub1t
    @user-zh4nc1ub1t 5 днів тому

    Ich bin 65 Jahre und habe Kadett B, C, Coupe gefahren und hatte ein C Coupe mit 2,2L Motor und der war Geil. 2007 bin ich in Rente gegangen und fahre seit dem einen Roller weil ein Auto bei der Rente geht einfach nicht. Heute ganz Ehrlich wenn ich alleine da sitze und die Karren von Heute anschaue, denke ich an mein C Coupe mit Tränen in den Augen, aber man muss ja weiter machen irgendwie.

  • @heikonie5998
    @heikonie5998 5 днів тому

    eine Frage wieso haste bei einem 50ccm Bausatz nen großes Nummernschild?

    • @torstenseidel9902
      @torstenseidel9902 5 днів тому

      Hat er doch am Ende gesagt, freiwillige Zulassung

    • @Rheumakalle
      @Rheumakalle 5 днів тому

      Die Antwort ist recht mager. Welche Vorteile bietet das, außer höhere Versicherungskosten?!

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 5 днів тому

      @@Rheumakalle Man kann dann wie bei zulassungspflichtigen Fahrzeugen seine Prozente "runterfahren" und braucht nicht jedes Jahr ein neues Versicherungskennzeichen. Das lohnt sich aber nur bei Vielfahrern. Ausserdem ist die freiwillige Zulassung nicht in allen Bundesländern möglich und wenn, das kostet das Zeit, Nerven und Geld.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      @@Rheumakalle bspw. dass du SFR runter bekommst und eine Vollkasko buchen kannst, zudem gab es eine Prämie auf Elektroroller, allerdings nur auf zugelassene, daher die Zulassung ;)

    • @Rheumakalle
      @Rheumakalle 5 днів тому

      @@prosimo-e-vespa Ahh, danke für das Licht ins Dunkle tragen. Das klingt doch sinnig. Ganz lieben Dank.

  • @thomashartwig5059
    @thomashartwig5059 5 днів тому

    Ich mache mal eine Rechnung auf: Einfachste Motorvariante €4000,-. Einbau (Annahme bei 8h Arbeitszeit) €500-600,-. Basisfahrzeug Vespa 50 Special (wie im Video) mit defektem Motor und perfekter Karosserie (wie im Video) zwischen €2000-3000,-. Macht im günstigsten Fall €6500,-. Für den Preis bekomme ich eine Vespa SS50 oder Primavera. Bei einer PK50XL Automatik ziehe ich mal €1000,- ab. Macht €5500,-. Im günstigsten Fall. Ok, ihr wollt die Early Adopter ansprechen. Das zieht im Bereich der Elektromobilität aber nicht. Und das hat noch keine Firma verstanden. Macht es den Rollerfahrern doch einfach schmackhaft, indem die E-Modelle BILLIGER sind, als die Verbrenner. Einen komplett neu aufgebauten 50er Motor bekomme ich für €1800-2000,-. Es ist ein Nischenmarkt. Ich denke, dass es noch zehn Jahre brauchen wird, bis die Kosten für so einen Umbau rechnerisch überschaubar sind. Wünsche euch trotzdem viel Glück.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      korrekt, zudem hast du nahezu keinen Wertverlust und eine echte klassische Blechvespa mit aktuellster Technik, top! Natürlich ist auch alles rückrüstbar, d.h. du könntest das Kit aus deiner PV ausbauen und in eine PK einbauen, so bleibst du zudem flexible für den Fall.

    • @HobbyBastler007
      @HobbyBastler007 4 дні тому

      Originale (Kein Umbau mit GFK Box) SS50 für 6500, denke ich eher nicht...

  • @GettingNervous
    @GettingNervous 5 днів тому

    Sorry, aber für mich gehört zu einem Oldtimer das Motorengeräusch. Wenn ich einen E-Roller fahren will, dann kaufe ich mir einen E-Roller. Mit meinem 2-Takt Roller komme ich mehrere hundert Kilometer weit und tanke ihn in 5 Minuten auf. Nebenbei bemerkt weist das Gutachten des Herstellers eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h aus. Damit wird aus einem Roller der Fahrzeugklasse L1e-B (bis 45 km/h) ein Fahrzeug der Klasse L3e-A1 (mehr als 45 km/h). Und dann wird es nichts mehr mit dem Mopedführerschein und Versicherungskennzeichen. Das hätte man erwähnen müssen, auch den recht heftigen Preis. Die Aussage dass man den Roller nach dem Umbau mit Versicherungskennzeichen fahren darf ist doch schlicht falsch. Und es gibt jede Menge Werkstätten die die alten 2-Takt Vespas noch reparieren können, erst recht in Großstädten.

    • @ch-ci9ii
      @ch-ci9ii 5 днів тому

      Du hast doch gehört nuuur Vorteile so ein Antrieb ( du kannst deine Vespa jetzt sogar liegend transportieren) Ironie aus …

    • @philippd5982
      @philippd5982 5 днів тому

      Deine ersten zwei Sätze kann ich ja noch nachvollziehen. Es gibt aber nicht nur Oldtimer-Fans, sonder auch jene die moderne Technik mit der coolen Optik von gestern möchten. Aber der abgedroschene Spruch von „ich tanke in 5 Minuten und fahre wieder hunderte Kilometer“ mag ich nicht mehr hören! Kein Mensch nutzt eine 50er Vespa so.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 5 днів тому

      @@philippd5982 Und was soll ich mit einer mickrigen Reichweite von 50 km? Noch dazu ist bekannt dass die vom Hersteller angegebenen Werte in der Regel weit übertrieben sind. So ein Umbau ist ein Nischenprodukt für eine verdammt kleine Nische. Und im Sommer fahre ich schon gern mal Touren die über 50 km lang sind. Ich fahre ganz bewusst Oldtimerroller und mir ist es bewusst und völlig egal dass die Dinger nicht durchzugsstark und schnell sind. Ich habe parallel zu meinen Oldies auch mal einen ganz frühen Elektroroller gehabt (von 1993), aber das Fahrgefühl kommt dem eines alten Blechrollers mit Zweitaktmotor nicht annähernd gleich.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      @GettingNervous, danke für den Hinweis auf die 45km/h. Der Roller bleibt nach dem Umbau mit einem 50km/h Kit weiterhin ein Kleinkraftrad. Kleinkrafträder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h waren bis zu einer Erstinbetriebnahme bis 31.12.2001 zulässig. Diese sind nach der Umrüstung als Kleinkraftrad 2-rädrig (J:24; 4:0200) zu beschreiben.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 5 днів тому

      @@prosimo-e-vespa Das ist insoweit richtig, allerdings galten die 50 km/h nicht generell bis 2001 sondern nur vom 01.04.1986 bis 31.12.2001. Ein Vespa 50 N wurde aber nach 1986 nicht mehr produziert, für einen Roller vor 1986 galten 40 km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit und das gilt für alle 50 ccm-Roller bis 1986. Eine 50 km/h Zulassung darf also nur für PK 50-Modelle ab 1986 bis 2001 erfolgen.

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein 5 днів тому

    über das Habenwollen entscheidet da wohl der Preis,

  • @SL-CHECK
    @SL-CHECK 5 днів тому

    Reines Werbevideo... hm schade

  • @peterstangl1034
    @peterstangl1034 5 днів тому

    Cool, einfach nur cool. Hast Du dazu auch ein Umbau-Video?

  • @frogman07
    @frogman07 5 днів тому

    Also ich habe einen Jeep Grand Cherokee mit BF Goodrich und absolut keine Probleme😂

  • @gmb5141
    @gmb5141 5 днів тому

    Hey Nils. Danke, wiedermal. Da wird man als eingefleischter Biker doch neugierig... Vielleicht doch mal ein Roller in der Garage? ;) Wollte sowas immer schon für ein Moped haben. :) 🙏👍✌️

  • @blechgefaehrten
    @blechgefaehrten 5 днів тому

    Cooles Video Nils! Bin von meiner auch begeistert. Eine schöne Alternative, die Bock macht.

  • @be_happy_Tom
    @be_happy_Tom 6 днів тому

    Sehr interessant, der Preis, die Akkuleistung und Akkugrösse wäre noch sehr interessant gewesen.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      Die Preise findest du im Detail auf unserer Webseite. Ein Akku hat eine dauerhafte Leistung von 3kW, die Kapazität beträgt 1,51kWh bei 50.4V nominal und 30Ah. Was genau meinst du mit Größe? Die Dimensionen (110x140x320mm)? Oder Gewicht (9.8kg)?

    • @be_happy_Tom
      @be_happy_Tom 5 днів тому

      @@prosimo-e-vespa danke, die 30 ah haben mich interessiert. 50 ah wären bei einer Vespa schon cool gewesen. Gerade bei kühleren Temperaturen sinkt die Reichweite enorm.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa День тому

      Die Kits mit Doppel-Akku haben 60Ah Kapazität.

  • @michaelmanner6700
    @michaelmanner6700 6 днів тому

    lieber nils , niemals so schön und schmackhaft kann man mir das niemand machen ...die bezeichnung roller oder gar motorrad verdienen diese kirmeskarren nicht und ehrlich 50 km reichweite und 3 stunden laden ???? never...

    • @legotechniccreationsbygisu7487
      @legotechniccreationsbygisu7487 5 днів тому

      Kaum einer fährt weiter als 50km mit einer Vespa…

    • @michaelmanner6700
      @michaelmanner6700 5 днів тому

      @@legotechniccreationsbygisu7487 ausnahmen bestätigen die regel

    • @perterram6699
      @perterram6699 5 днів тому

      @@legotechniccreationsbygisu7487Ha, ha! 4-500 km 2-Takt standesgemäß bewegt am Wochenende sind keine Seltenheit….

    • @marceltroitzsch2106
      @marceltroitzsch2106 4 дні тому

      Bin auch schon von Mainz nach Nürnberg gefahren. 275 km einfach. Wird dann schwer, aber für die Stadt mega!😊

  • @bug7964
    @bug7964 6 днів тому

    Der Fairness halber wäre eine Info über den Preis ganz praktisch gewesen... 😉

  • @scperformance3000
    @scperformance3000 6 днів тому

    Die Frage is wie lange so ein Akku haelt bei Wind und Wetter, Warm und Kalt. Und was kostet so ein Akku den im Vergleich zum Motor?

    • @scperformance3000
      @scperformance3000 6 днів тому

      @@_Bobby_Brown Und der Motor?

    • @scperformance3000
      @scperformance3000 6 днів тому

      @@_Bobby_Brown Also ohne 2500. Das is schon das Hammer was der Akku kostet. Und wie lang haelt er. Das is ja das Problem. Is ja alles noch nicht richtig getestet. Aber neuer Akku is wie Motorschaden. Gruesse

    • @andreaskiefer7961
      @andreaskiefer7961 5 днів тому

      ​@@scperformance3000Stimmt genau, Akku ist bis jetzt praktisch ein völlig neues Konzept. Hab ich gerade zum ersten Mal in meinem Leben gehört.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      So ein Akku hält im Schnitt 700 Ladezyklen, kommt natürlich immer auf die Randbedingungen an, du solltest ihn schon vor Frost und HItze schützen und trocken lagern, das ist schon sehr ausgiebig getestet.

  • @aliramone268
    @aliramone268 6 днів тому

    Mmmh...weiß nich...🤔 alles schön und gut, nur mit Vespa fahren hat das nicht mehr viel zu tun. In Berlin gibt es ja auch so Elektro-Schwalben, aber das hat mit dem Original auch nichts gemeinsam. Ist nur noch so eine in etwa Wirkung...so Retro maßig angehaucht

    • @dr.blutfleck7816
      @dr.blutfleck7816 5 днів тому

      Ja, absolut richtig. Aber ist es deshalb doof?

    • @aliramone268
      @aliramone268 5 днів тому

      @@dr.blutfleck7816 Nein, doof ist es nicht. Jedoch das Feeling ist weg.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      naja, dass Feeling ist schon noch da, nur anders, fahr am besten mal probe!

  • @OnkelPunkrock
    @OnkelPunkrock 6 днів тому

    Du machst mich arm.. Meine Lüdde (Tochter) hat mir grad den Link geschickt mit den Worten "DUHUUUU Pappaaaaa... Passt das auch im meinen alten Roller??" Sie hat irgendwo mal eine PK50 XI von irgendwo mitte 90er Jahre aus nem Haufen gezogen und wollte da "selber dran rumbasteln" was darin endete das das Ding mal geputzt wurde (von mir) und seit dem unberührt unter nem Tarp in der Garage vor sich hin fault. :D Und ganz ehrlich. Ich hätt da auch irgendwie Bock zu. Allein um diesen ganzen "Puristen-Meckerpötten" mal die lange Nase zu zeigen

    • @that_mike
      @that_mike 5 днів тому

      Na dann schnack nicht lang rum sondern steck die gut 6K+ mit allem drum und drann rein in die PK und zeig uns die Iange Nase 😜

    • @Streetduck
      @Streetduck 4 дні тому

      @@that_mike🤣🤣🤣👍🏻🫵🏻👏🏻

  • @m.g.8678
    @m.g.8678 6 днів тому

    Ok, aber für den Preis von dem Teil bekommt man 2 gute Smallframes (inkl. Motor) 😁

  • @exboyben5290
    @exboyben5290 6 днів тому

    Vespa listrik gak asik 😂

  • @ch-ci9ii
    @ch-ci9ii 6 днів тому

    schlimm einfach nur schlimm

    • @raupenimmersatt6906
      @raupenimmersatt6906 5 днів тому

      Wenn 2-Takter irgendwann verboten werden, werde ich mir ein einen solchen Umrüstsatz kaufen. Was daran so schlimm?

    • @ch-ci9ii
      @ch-ci9ii 5 днів тому

      was dran schlimm ist ? Erstens : du reißt der Vesoa die Seele aus dem Leib Zweitens: über den Unsinn vom Akkuwahn und der damit verbundenen suggerierten „ sauberen Weste „ sollte man doch langsam erkennen

    • @ch-ci9ii
      @ch-ci9ii 5 днів тому

      Was daran schlimm ist ? Ich finde es schlimm einem Oldtimer die Seele aus dem Leib zu reißen.

    • @tuttijo9192
      @tuttijo9192 5 днів тому

      Er hat alles zusammengefasst . Es ist was völlig anderes , macht Mega Spaß und hat durchaus viele Vorteile . Auf jeden Fall eine gute Sache ✌🏼

    • @Streetduck
      @Streetduck 4 дні тому

      Na ja, ist ja nicht so, das die Stromanbieter nach der Festlegung zu E-Mobilität die Preise um über 40% angehoben hätte … Ich verstehe nicht, das das alle so zulassen 🙈

  • @Schatzjaeger2
    @Schatzjaeger2 6 днів тому

    Geiles Teil.

  • @mopedww560
    @mopedww560 6 днів тому

    Kann man den auch in einen Kumpan einbauen ? Habe da noch so ein Montagsteil der ersten Generation stehen.

    • @prosimo-e-vespa
      @prosimo-e-vespa 5 днів тому

      die Kits sind speziell für klassische Vespa Roller konzipiert , somit passen die Baugruppen nur dort rein.

  • @ralfk.3435
    @ralfk.3435 6 днів тому

    alle handelnden Personen sollten sich z.B. per Post Ident Verfahren registrieren lassen (das wäre meine Forderung an EBay Kleinanzeigen), dann ist der Spuck vorbei - bei EBay Kleinanzeigen kann man nur noch mit hohem Risiko kaufen oder persönlich abholen (m.M.) Ich kauf so gut wie nichts mehr über diese Plattform

  • @auf_kollisionskurs3828
    @auf_kollisionskurs3828 6 днів тому

    In meinem Land: Prüfstelle sagt nein

  • @renebecker2823
    @renebecker2823 8 днів тому

    Im Einzelfall kann man vielleicht so verfahren. Aber bereits zweimal aus- und wieder einbauen (weil vielleicht noch etwas anderes Murks war) kostet mehr Zeit, Nerven und Geld als wenn man gleich alles auf einmal gemacht hätte. Wenn's das Eigene Motorrad ist ok, aber Fremd- und Kundenmopeds grundsätzlich All-in. Die brauchbaren Überholsätze kosten nicht viel, eine zusätzliche Arbeitsstunde wäre teurer. Die Peripherie am besten gleich mitwechseln, gerade bei so alten Büchsen. Ansaugstutzen Motorseitig, Vergaserstutzen Airboxseitig. Die sind fast schon grundsätzlich rissig, spröde oder ausgehärtet und nach dem drittenmal Vergaser wiedereinbauen zieht sie überall Falschluft. Was das Ablassen angeht: Alternativ zum Benzinstabilisator den man da rein kippen kann, kann man auch gleich richtigen Sprit tanken. Entweder dauerhaft oder wenigstens vor dem Einmotten Aral Ultimate 102 tanken (kein Shell V-Power). Das ist der einzige Sprit OHNE Bioethanolanteil (laut Datenblatt). Damit hat man viele der Probleme bereits erschlagen.

  • @gunarl.1093
    @gunarl.1093 8 днів тому

    Das geht auch einfacher. Antriebswelle nur an der Radseite lösen. Den Achsstumpf kann man dann auf der Werkbank entfernen. Und die Ankerplatte habe ich immer mit angeschlossenem Bremszylinder vorsichtig über den Achsstumpf bekommen. Somit entfällt geschraube und entlüften. Und das ganze mach ich am Straßenrand. Wie in einem anderen Kommentar auch schon gelesen- ich habe noch ein Radlagergehäuse extra. Das hab ich beim wechseln vorbereitet schon da. Also nur noch Gehäuse raus, anderes Gehäuse mit frischen Lagern gleich wieder rein. Hab das schon in 2h geschafft.

    • @NilsHomann
      @NilsHomann 8 днів тому

      das mit dem "Radlagergehäuse extra" scheint mir ne gute Sache zu sein ...

  • @user-ps4ht8yz4y
    @user-ps4ht8yz4y 8 днів тому

    Beim Wechsel der Membrane am Benzinhahn hat der Vorbesitzer die Membrane falsch herum zwischen das Distanzstück aus Kunststoff eingebaut. Die Membrane mit der Metallscheibe drauf gehört auf die Seite des Distanzstückes, dass die Aussparung hat. Also so wie beim Einbau der neuen Membrane. Nur so kann die Membrane auch arbeiten.